top of page
Hahn_2025.png
Yoga auch für Menschen mit Beeinträchtigung - alle sind willkommen! 
St.Gallen erwacht im Sommer 2025:
Mi, 25. Juni/Do, 10. Juli/Di, 5. August Wir freuen uns auf euch!
Jetzt für Newsletter anmelden
 
Termine

21/6

Logo-RGB_db_301224.png

Termine Mi, 25. Juni, Do, 10. Juli, Di, 5. August 2025

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

 

Treffpunkt Um 6.30 Uhr in den Drei Weieren vor dem Familienbad, gegenüber der Minigolfanlage.

 

Dauer Die Angebote dauern jeweils ca. 50 Minuten bis 7.30 Uhr.

​

Sportarten Yoga (auch für Menschen mit Beeinträchtigung), Jogging, Bootcamp - und natürlich können alle, die nach dem Sport eine Abkühlung möchten, ins kühlende Nass des Familienbades springen. 

 

Wetter Der Hahn kräht zwar bei jedem Wetter – wir behalten uns aber vor, bei sehr schlechter Witterung «St.Gallen erwacht» abzusagen. Informationen zur Durchführung findest du am Vorabend hier auf der Website oder auf unserer facebook Seite. 

​

Mitnehmen Yoga: Matte oder Badetuch; Bootcamp: Matte oder Badetuch; Jogging: Lauf- oder Sportschuhe; Badehosen für alle, die noch im Familienweier baden möchten. 

 

Anreise Mit VBSG Bus Linie 6, Haltestelle Mühlegg oder mit der Mühleggbahn

​

Die Angebote richten sich an alle Frühaufsteher, Vorkenntnisse benötigst du nicht. Das Yoga wird speziell auch für Menschen mit Beeinträchtigung angeboten. Garderoben und Duschgelegenheiten gibt es vor Ort. WC und Garderoben sind hindernisfrei. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Info

25/6

5/8

10/7

Sportarten
Yoga

Yoga wirkt gleichzeitig entspannend und vitalisierend. Die ursprünglich aus Indien stammende Entspannungstechnik bringt Körper, Geist und Seele in Harmonie, was die Gesundheit verbessert und das Wohlbefinden steigert. Du musst kein Beweglichkeitsprofi sein, um bei dieser Yogastunde mitzumachen. Du bist willkommen – egal wie fit, ob Anfänger oder fortgeschrittener Yogi. Stefan Sukhnam Singh wird dein Niveau respektieren und dir mit Pranayama, Asana und Meditation einen Einblick in die Welt des Yoga vermitteln. Dieses Jahr können auch Menschen mit Beeinträchtigung am Yoga teilnehmen. 

Yoga
Crossfit/Freeletics

Crossfit/Freeletics Werde die beste Version von dir! Du magst nicht stundenlang trainieren? Du hast wenig oder kein Equipment? Dann sind Crossfit und Freeletics ideal für dich. Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Kraft, Balance und Genauigkeit werden im Zeichen des funktionellen Trainings gleichermassen geschult. Rolle deine Matte aus und los gehts! Dein Coach Enrico stellt das Programm zusammen, jederzeit kannst du auch selbst die Intensität deines Trainings bestimmen. Viele Einheiten dauern nur 10 Minuten, sind aber trotzdem sehr fordernd und anstrengend. Lust auf mehr? Probiere Crossfit/Freeletics mit uns bei «St. Gallen erwacht» aus!

Crossfit/Freeletics
_97A0190.jpg
Bootcamp

Beim Bootcamp werden Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Balance im Zeichen des funktionellen Trainings gleichermassen geschult. Trainiert wird in einer Gruppe, die ein Coach anleitet. Dabei wird gejoggt, gesprungen, gesprintet und mit dem eigenen Körpergewicht und Kleingeräten "gepowert". Ausserdem werden vorhandene Einrichtungen wie Bänke, Mauern und Stangen genutzt. Deine Coaches auf korrekte Übungsausführung und motiviert jeden Teilnehmer, an seine individuelle Grenze zu gehen. Rolle deine Matte aus und los gehts! Wir sehen dich bei "St.Gallen erwacht".

Jogging

Laufen, und insbesondere Laufen am Morgen, lässt mich aktiv, aber nicht stressig, Puls anregend, aber nicht atemlos, die Sinne weckend, aber nicht überflutend, einen ersten Dampf ablassend, und zuweilen auch durchaus medidativ in den Tag einsteigen. Und wo ist dies schöner, eindrücklicher  und inspirierender als auf Drei Weiern? Lass dich verführen – im dosierten, richtigen Tempo der stimmigen Leistungsgruppe.

Jogging
Coaches

Unsere Coaches

Marcel_Thoma
Marcel Thoma
Jogging

Marcel Thoma ist ein passionierter Früh-Morgen-Läufer. Er geniesst es mehrmals in der Woche, zwischen Joggen, Laufen und Rennen abwechseln zu können.

Noemi_klein.jpg
Noemi Preisig
Yoga

​Ich bin Noemi Preisig, Physiotherapeutin und Yoga-Instruktorin. Bewegung ist meine grosse Leidenschaft, die mich als begeisterte Läuferin und praktizierende Yogalehrerin täglich begleitet, sowohl in meinem Beruf als auch in meinem Leben. Yoga bedeutet für mich, Ausgleich im Kopf und im Körper zu schaffen. Ich liebe es, meine Bewegungen mit meiner Atmung zu synchronisieren und einfach den Flow zu geniessen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch auf der Matte den Morgenflow zu erleben.

Alina Heeb.png
Alina Heeb
Yoga für Menschen mit Handicap

Für Alina ist Bewegung weit mehr als nur Sport. Als begeisterte Physiotherapeutin und praktizierende Pilates-/ Yogalehrerin liegt es ihr besonders am Herzen, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigene Körperwahrnehmung zu schulen und ein neues Bewusstsein für sich selbst zu entwickeln. Mit viel Fachwissen und Leidenschaft schafft Alina Raum für achtsame und gesunde Bewegung.

IMG_0174.jpeg
Enrico Mandl
Bootcamp

Enrico kommt ursprünglich aus dem "Freeletics". 2014 hat Enrico seine erste Freeletics Einheit absolviert und danach die App gleich wieder gelöscht. Aber Freeletics hat ihn nicht mehr losgelassen. Der zweite Anlauf hat seinen Körper innerhalb weniger Wochen total verändert. Heute ist Enrico sein Ganzkörpertraining wichtig - egal ob es Crossfit, Freeletics oder Bootcamp heisst. Das Gute dabei ist, dass immer und überall trainiert werden kann, da mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet wird. Und er hat grosse Freude daran, diese intensiven und effektiven Ganzkörperworkouts anderen weiterzugeben und sie zu motivieren, das "Beste" aus sich selbst rauszuholen. 

Patricia Herzog
Bootcamp

Grenzen setzen? Ja! Jedoch immer neue! Gemeinsam weiterkommen und mit Spass in Richtung Limit gehen? Unbedingt! Das ist genau das, was die Faszination mit dem inneren Schweinehund ausmacht. Trainieren, Veränderungen wahrnehmen, neue Motivation sammeln, Muskelkater spüren und sich selber in einen Flow bringen. Als Functional Trainerin ist es meine Aufgabe, all das aus dir herauszukitzeln, zu nutzen und in Machen umzusetzen. Dabei spielt es keine Rolle ob Indoor oder Outdoor, ob Sonne oder Regen, wenn du im Flow bist, bist du im Flow. Ich freue mich, auch mit dir im Bootcamp in den Flow zu kommen.

4S5A6781
4S5A6765
4S5A6740
4S5A6787
4S5A6788
4S5A6817
4S5A6775
4S5A6770
4S5A6759
4S5A6731
4S5A6727
4S5A6756
Gipfeli
Sponsoren

Hauptsponsor

Bildschirmfoto 2023-04-12 um 10.27.21.png

Sponsoren

Logo_SGKB.png
Falken_LogoAdress_04-19_PFAD.png
SGBT_RGB_neg.png
Stauffacher_Architektur_Logo_RGB.png
j+s_Logo_cmyk.png
NUI_Logo_Gruen_4c.png

Supporter

logo_typotron_transparent.png
BOT Logo.jpg
sags-logo-pos.png
Logo-RGB_db_301224.png
stadt_sg_cmyk.png
Kontakt

Idee St.Gallen erwacht

«Morgenstund hat Gold im Mund» – der Start in den Tag ist für mich perfekt, wenn ich hoch über St.Gallen frühmorgens meine Joggingrunde laufen kann und sehe, wie die Stadt erwacht. Und bei einer solchen morgendlichen Sporteinheit kam mir die Idee für «St.Gallen erwacht»: Noch mehr Menschen für den sportlichen Start in den Tag an einem der schönsten Plätze in St.Gallen begeistern.

Ich fand bald Unterstützung von Freunden und dem Sportamt der Stadt St.Gallen, fand Sponsoren und so war die Idee geboren und «St.Gallen erwacht» wurde im 2018 erstmals mit drei Austragungen umgesetzt. Nun freue ich mich auf weitere «St.Gallen erwacht»!

Kontakt

Treichler - 004.jpg
St.Gallen erwacht
Simone Treichler
simone.treichler@hotmail.com

Folge uns auf Facebook & Instagram!

Jetzt für Newsletter anmelden 

  • Facebook - Schwarzer Kreis

​© 2019 | St.Gallen erwacht

bottom of page